News
Re-Use-Herbst Steiermark 2022
Der Re-Use-Herbst Steiermark von 21. bis 25. 09. 2022 war kreativ, informativ, umweltbewusst und das Beste: Er lieferte Möglichkeiten, wie man in Zukunft durch Wiederverwendung Geld sparen kann.
Ein Tag der offenen Tür der pro mente Fahrradwerkstatt in Bruck und der elctro Werkstatt in Krieglach fand in Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsverband Mürzverband am 22.09.2022 statt.
News
Abfall ABC
Die überarbeitete Version des Abfall ABCs für die Haushalte im Bezirk Bruck Mürzzuschlag steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
News
Altglas richtig sammeln
Altglas ist ein wertvoller Rohstoff. Denn das gesammelte Altglas wird erneut zu 100% in der Industrie verwertet und ist somit der mengenmäßig wichtigste Rohstoff in der Herstellung neuer Glasverpackungen.
Je sauberer die Glasverpackungen sind und je besser sie in Weiß- und Buntglas getrennt sind, desto mehr Altglas kann eingesetzt werden.
News
Wohin mit der leeren Batterie?
Batterien sind kleine Energiekraftwerke, die den reibungslosen Betrieb all unserer Elektrogeräte ermöglichen. Je nach Batterietyp können sie neben wichtigen Rohstoffen wie Nickel, Mangan, Kobalt, Kupfer oder Lithium auch Quecksilber und andere Schwermetalle enthalten, die giftige Emissionen verursachen. Aus diesem Grund haben Batterien und Akkus – egal welcher Art und Größe – nichts im Restmüll verloren.
News
Fehlwürfe im Restmüll belasten die Müllgebühr
Wer richtig und optimal trennt, sollte nur etwa ein Drittel des durchschnittlichen Restmüllaufkommens produzieren. Im Landesschnitt fallen pro EW und Jahr knapp 130kg Restmüll an. Die Trennmoral ist unterschiedlich, wobei neben Umweltbewusstsein und Gewissenhaftigkeit auch die Siedlungsstruktur eine Rolle spielt.

News
Lithium-Batterien/Akkus sind brandgefährlich!
Täglich haben wir mit Lithium-Batterien/Akkus zu tun: sie finden sich in fast allen Alltags- und Haushaltsgeräten wie zB Handys, Laptops, Werkzeugen, Fahrrädern etc.
Sie sind sehr leistungsstark, erfordern aber einen sorgfältigen Umgang.
